top of page
Mobile Klimaanlage Test

Wo platziere ich eine Klimaanlage?

Die beste Position für eine mobile Klimaanlage 

So platzieren Sie Ihr Klimagerät optimal: Ratgeber für die richtige Position einer mobilen Klimaanlage

Wärmequellen vermeiden

Eine mobile Klimaanlage soll die Raumluft abkühlen und für angenehme Temperaturen im Sommer sorgen. Um das Klimagerät dabei bestmöglich zu unterstützen, sollten Sie es möglichst fern von Wärmequellen aufstellen. 

​

Halten Sie das mobile Klimagerät somit möglichst fern von Heizkörpern, Öfen und insbesondere direkter Sonneneinstrahlung. Die Sonne stellt die mit Abstand stärkste Wärmequelle dar und daher empfehlen wir eine maximale Reduzierung der Sonneneinstrahlung.


Eine weitere Wärmequelle findet sich bauartbedingt direkt an der mobilen Monoblock Klimaanlage. Der stets notwendige Abluftschlauch erwärmt sich im Betrieb deutlich und strahlt zusätzliche Wärme in den Raum ab. Beachten Sie bei der Position Ihrer mobilen Klimaanlage somit eine möglichst kurze Strecke bis zum Fenster oder der Wandöffnung.


Um die Wärmeabstrahlung zu reduzieren, sollte der Abluftschlauch immer so kurz wie möglich gehalten werden.  

​

​

Wandabstand beachten

Das mobile Klimagerät zieht über einen integrierten Ventilator die zu kühlende Raumluft an mehreren Bereichen in den Innenraum und braucht daher einen Mindestabstand von 20cm zu allen Seiten. Für einen idealen Betrieb und zur Vermeidung von Luftstau, sollten gerade sehr leistungsfähige Klimageräte ca. 30cm Abstand haben. Beachten Sie hier immer den Hinweis vom jeweiligen Hersteller.

Ein aktiver Kamin ist ausgeschlossen

Der Abluftschlauch einer mobilen Klimaanlage sollte in keinem Fall an einen im Betrieb befindlichen Kamin angeschlossen werden. Die warme Abluft der Klimaanlage kann an den Kaminschacht angeschlossene Geräte beschädigen und die Luftzirkulation behindern. Im schlimmsten Fall kann ein solcher Anschluss dazu führen, dass Ruß oder andere schädliche Partikel in den Wohnraum gelangen.

Fensterdurchführung

Bei mobilen Klimageräten ist die Montage des Abluftschlauchs ab Fenstern häufig eine große Herausforderung. Hier wird häufig mit einer Klebefolie aus Textil gearbeitet, diese Lösung geht allerdings häufig mit einem großen Verlust der Kühlung einher, da durch den Unterdruck warme Außenluft in den Innenraum gelangt. 

​

Je hochwertiger die Fensterdurchführung, desto höher die Kühlleistung der mobilen Klimaanlage. Schauen Sie sich in unserer Übersicht gerne die verschiedenen Fensterdurchführungen zum Nachbau an. 

Wo platziere ich eine mobile Klimaanlage?: FAQ

LEISTUNG

PREMIUM

LEISE

GÜNSTIG

Midea Mobiles Klimagerät Real Cool 35 Test
Klarstein Kraftwerk Test Mobile Klimaanlage
Midea Silent Cool 26 Pro WF Test
MOKLI XL Test mobile Klimaanlage
Klimaanlagen-guru.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de  Entgelte verdient werden können. Der Kaufpreis bleibt für Sie immer unverändert aber Sie unterstützen unsere Arbeit mit einem Kauf über die Affiliate Links (alle Bilder + Buttons) auf dieser Homepage, herzlichen Dank. 
​
bottom of page